Wirtschaftswochen
In der Wirtschaftswoche übernehmen Jugendliche die Leitung fiktiver KMUs und treffen über mehrere Geschäftsjahre strategische Entscheidungen in einer dynamischen Simulation. Dabei setzen sie sich mit Zielkonflikten, ethischen Dilemmata und Fragen der Nachhaltigkeit auseinander. Angeleitet werden sie von Spielleiter/innen aus der Wirtschaft.
Die Industrie- und Handelskammern organisieren die Wirtschaftswochen in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen.
Wirtschaftswochen im Thurgau
Seit 1977 organisiert die Industrie- und Handelskammer Thurgau gemeinsam mit wirtschaftsbildung.ch Wirtschaftswochen an Kantonsschulen, der PMS sowie im SBW Haus des Lernens. Über 100 Jugendliche erleben jährlich eine Woche Unternehmertum mit dem webbasierten Planspiel WIWAG, spannende Referaten und Betriebsbesichtigungen – begleitet von freiwilligen Fachkräften aus der Wirtschaft.
Schlüsselrolle Spielleitende
Die Wirtschaftswochen leben vom Engagement der freiwilligen Spielleitenden. Sie übernehmen die Leitung der Projektwochen und begleiten die Jugendlichen durch wirtschaftliche Planspiele und Gruppenarbeiten. Dabei bringen sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge mit. Ihr Einsatz kann regional, national oder auch international stattfinden – immer mit dem Ziel, jungen Menschen wirtschaftliches Denken näherzubringen.
Gastunternehmen Wirtschaftswochen
Als Gastunternehmen leisten Betriebe einen aktiven Beitrag zur Berufsbildung und fördern unternehmerisches Denken bei Jugendlichen. Die Projektwoche findet im Betrieb statt und wird durch Betriebsbesichtigungen, Gespräche mit Führungskräften und Fachreferate ergänzt.
Dieses Engagement stärkt das Unternehmensimage, schafft Netzwerke und bietet Möglichkeiten zur internen Personalentwicklung – etwa durch die Schulung eigener Spielleitender.
Wirtschaftswochen - Impressionen
Engagieren Sie sich als Spielleiter/in
- Bleiben Sie mit der jungen Generation verbunden.
- Ermöglichen Sie den Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu unternehmerischen Problem-stellungen, das Entdecken und Erleben grundlegender Wirtschaftsprinzipien, angereichert mit Ihrer Praxiserfahrung.
- Vergrössern Sie Ihr Netzwerk an Anlässen und Symposien.
- Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden die Entwicklung Ihrer Führungsfähigkeit, sowie die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in den Bereichen Methodik-Didaktik, Präsentation und Führung.
- Steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden in dem Sie das Engagement als Spielleitung in Ihr Corporate Volunteering Programm aufnehmen.
- Setzen Sie ein Zeichen zugunsten Ihrer Corporate Social Responsability.
- Freude, mit jungen Menschen zu arbeiten, Flexibilität und Humor
- Substanzielle Berufserfahrung / aktiv im Berufsleben
- Idealerweise Führungsverantwortung / Kaderfunktion
- Verständnis für gesamtunternehmerische Zusammenhänge
- Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Interesse
- Freude, Erfahrungen und Einblicke aus dem Berufsalltag zu teilen
- Positive Haltung gegenüber digitalen Tools und gute PC-Anwenderkenntnisse
- Motivation zum Einsatz während einer Wirtschaftswoche pro Jahr
- Koordination der Organisation der Wirtschaftswochen inkl. Vorbereitungssitzung
- Dankeschön-Dinner mit allen Spielleitenden, Ansprechpartner der Kantonsschule, Gastunternehmen und der IHK.
- Spesenübernahme im Rahmen der Wirtschaftswoche
- Einladung zur Generalversammlung der IHK
- Anmeldung zum zweitägigen Intensivseminar (Blockseminar mit Übernachtung)
direkt unter www.wirtschaftsbildung.ch
Engagieren Sie sich als Gastunternehmen
- Fördern Sie das Interesse junger Menschen am Unternehmertum.
- Wecken Sie die Motivation für eine Karriere in der Wirtschaft.
- Präsentieren Sie sich als engagierten Betrieb und als potenzieller, künftiger Arbeitgeber.
- Vergrössern Sie Ihr Netzwerk durch die Kontakte mit Spielleitungen anderer Unternehmen.
- Steigern Sie das Image Ihres Unternehmens durch Ihr Bildungs-Engagement.
- Nutzen Sie die Möglichkeit der Personalentwicklung: Lassen Sie Mitarbeitende zur Spielleitung ausbilden (siehe Vorderseite).
- Plenarraum mit Beamer für ca. 25-30 Personen
- Gruppenräume für 3–5 Gruppen à 6 Personen
- Stabiler und leistungsstarker WLAN-Zugang
- Ansprechperson an Vorbereitungssitzung und während der Woche
- Verpflegungsmöglichkeit (Mittagessen) im Betrieb oder in der näheren Umgebung
- Gute Erreichbarkeit mit den öV
- Koordination der Organisation der Wirtschaftswochen inkl. Vorbereitungssitzung
- Dankeschön-Dinner mit allen Spielleitenden, Ansprechpartner der Kantonsschule, Gastunternehmen und der IHK.
- Einladung zur Generalversammlung der IHK
- Wenden Sie sich direkt an Carina Obrecht, die Organisatorin der Thurgauer Wirtschaftswochen.
Unterstützen Sie die Wirtschaftswochen finanziell
- Präsentieren Sie sich als engagierten Betrieb und als potenzieller, künftiger Arbeitgeber.
- Steigern Sie das Image Ihres Unternehmens durch Ihr Bildungs-Engagement.
Leistungen IHK Thurgau
- Erwähnung auf Webseite mit Firmenname und an IHK GV
- Erwähnung im jährlichen Bericht zur Wirtschaftswoche im IHK Fokus
- Erwähnung in der Begrüssungspräsentation zur Wirtschaftswoche
Leistungen Sponsor
-
Sponsoringbeitrag von CHF 500.-
(Beitrag gilt für das entsprechende Kalenderjahr)
Leistungen IHK Thurgau
- Erwähnung auf Webseite mit Logo und an IHK GV
- Erwähnung im jährlichen Bericht zur Wirtschaftswoche im IHK Fokus
- Erwähnung in der Begrüssungspräsentation zur Wirtschaftswoche
- Möglichkeit zur Beilage eines Firmenflyers im Goodie-Bag
Leistungen Sponsor
-
Sponsoringbeitrag von CHF 1'000.-
(Beitrag gilt für das entsprechende Kalenderjahr) -
Lieferung Logo und Beilage für Goodie-Bag
Leistungen IHK Thurgau
- Erwähnung auf Webseite mit Logo und an IHK GV
- Erwähnung mit Logo im jährlichen Bericht zur Wirtschaftswoche im IHK Fokus
- Erwähnung in der Begrüssungspräsentation zur Wirtschaftswoche
- Möglichkeit zur Beilage eines Firmenflyers und Give-Away im Goodie-Bag
- Einladung zum Dankeschön-Dinner der unterstützten Wirtschaftswoche
Leistungen Sponsor
-
Sponsoringbeitrag von CHF 1'500.-
(Beitrag gilt für das entsprechende Kalenderjahr) -
Lieferung Logo und Beilage für Goodie-Bag